Inhalte

Donnerstag, 01.10.2020

10:00 - 11:00Ankommen und Anmeldung

11:00 - 12:15Eröffnung, Begrüßung, KeynoteUlrika Engler
(Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung)
Corinna Fischer
(Leiterin Abteilung Kultur, Erwachsenenbildung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur)
Alice Hasters
(Gesamtmoderation der Tagung)
Markus Beckedahl
(Keynote // Gründer von netzpolitik.org)

12:15 - 12:45Mittagessen

13:00 - 16:30Themenraum-Phase 1
(digital 13:00 - 15:30)1. UNTERNEHMEN, KONTROLLE, RECHTE – WER HAT DIE MACHT IM NETZ? (digital)
2. TRANSFORMATIONEN IN DER POLITISCHEN BILDUNGSARBEIT: MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ LERNEN
3. (SOZIALE) MEDIEN IM WANDEL – WER FORMT, FILTERT UND PRÄGT UNSERE INFORMATIONEN?
(digital 13:00 - 15:30)4. VON DER MOBILISIERUNG ZUM ENGAGEMENT: AKTIVISMUS IM NETZ (digital)
5. BEEINFLUSSTE DEMOKRATIE? POLITISCHE MEINUNGSBILDUNG IM NETZ

16:45 - 18:00Vernetzung (auch digital!)

18:00 - 18:45Abendessen

im Anschlussfreie Abendgestaltung

Freitag, 02.10.2020

9:00 - 9:15Einstieg in den Tag

9:15 - 12:15Themenraum-Phase 2
(digital 10:00 - 12:30)6. VERSCHWÖRUNGSIDEOLOGIEN UND IHRE WIRKUNGEN (digital)
7. SELBSTBESTIMMT: JUGEND – PARTIZIPATION – ONLINE
8: MEDIENKOMPETENZ IN DER ALGORITHMENWELT: BIG DATA VERSTEHEN, HINTERFRAGEN, GESTALTEN
(digital 10:00 - 12:30)9. DATENSICHERHEIT IN DER BILDUNGSPRAXIS (digital)
10. PODCASTS UND YOUTUBE: NEUE ERLEBNISRÄUME IN DER POLITISCHEN BILDUNGSARBEIT

12:15 - 12:45Mittagessen

13:30 - 14:30Hands On (auch digital!)

14:30 - 15:30 Abschlusspodium

Link
Ulrika Engler
(Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung)
Dr.in Silke Lesemann
(Vorsitzende des Kuratoriums der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung)
Esra Karakaya
(Moderatorin, Journalistin und Webvideoproduzentin)
Nhi Le
(freie Journalistin, Speakerin und Moderatorin)
Alice Hasters
(Gesamtmoderation der Tagung)

15:30Ende der Tagung, Abreise