Direkt zum Inhalt wechseln
Search
Tagung LpB Niedersachsen 2020
Menü
MENU
MENU
Startseite
Tagung
Generelle Informationen zur Teilnahme
Informationen zur digitalen Teilnahme
Informationen zum Tagungsort und der Teilnahme vor Ort
Guter Umgang auf der Tagung
FAQ
Fotogalerie
Inhalte
Programm-Übersicht
Keynote
Hands On
Abschluss
1. UNTERNEHMEN, KONTROLLE, RECHTE – WER HAT DIE MACHT IM NETZ? (digital)
2. TRANSFORMATIONEN IN DER POLITISCHEN BILDUNGSARBEIT: MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ LERNEN
3. (SOZIALE) MEDIEN IM WANDEL – WER FORMT, FILTERT UND PRÄGT UNSERE INFORMATIONEN?
4. VON DER MOBILISIERUNG ZUM ENGAGEMENT: AKTIVISMUS IM NETZ (digital)
5. BEEINFLUSSTE DEMOKRATIE? POLITISCHE MEINUNGSBILDUNG IM NETZ
6. VERSCHWÖRUNGSIDEOLOGIEN UND IHRE WIRKUNGEN (digital)
7. SELBSTBESTIMMT: JUGEND – PARTIZIPATION – ONLINE
8. MEDIENKOMPETENZ IN DER ALGORITHMENWELT: BIG DATA VERSTEHEN, HINTERFRAGEN, GESTALTEN
9. DATENSICHERHEIT IN DER BILDUNGSPRAXIS (digital)
10. PODCASTS UND YOUTUBE: NEUE ERLEBNISRÄUME IN DER POLITISCHEN BILDUNGSARBEIT
Personen
Search
Ulrika Engler
Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.